
Die Südsehne ist ein Projekt der Leipziger Verkehrsbetriebe und der Stadt Leipzig. Mit der Netzerweiterung könnte eine neue Straßenbahnverbindung zwischen den westlichen und den östlichen Stadtteilen Leipzigs entstehen.
Lots* hat das Projekt von Dezember 2022 bis März 2024 begleitend zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie in der ersten Planungsphase beraten (Grundlagenermittlung nach HOAI). Das Projektteam profitierte von der strategischen und politischen Kommunikationsberatung von Lots*, insbesondere bei der Vorbereitung auf politische Entscheidungsfindungen im Stadtrat, einschließlich des Beschlusses vertiefender Untersuchungen zu potenziellen Streckenführungen.
Das Ziel: Eine Stadt mit gut 500.000 Einwohner*innen adäquat und proaktiv mit Informationen zu versorgen und an der Entstehung des Stadtraumkonzepts erweiterte Innenstadt zu beteiligen. Unsere Herangehensweise: Information und Beteiligung der Bürger*innen, Interessensgruppen und Politik, als auch auf einer effizienten internen Kommunikation. Denn wir sind überzeugt, dass wir nur mit dem Blick aufs „große Ganze“ gut beraten und fair beteiligen können.
Lots* unterstützte das Projektteam dabei, alle wichtigen Projektfortschritte transparent und nachvollziehbar zu kommunizieren sowie Aufmerksamkeit und Wissen über das Vorhaben bei den Stakeholdern und in der Öffentlichkeit zu generieren. Außerdem sollten alle Interessenvertreter*innen ein umfassendes Bild der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Trassenführung der Südsehne erhalten, um die Hintergründe und Ziele des Projekts auf Leipzigs Weg der zukunftsfähigen Mobilitätsentwicklung verstehen.
Für die nötige strategische Grundlagenarbeit führte Lots* Workshops durch, in denen die Kommunikationsziele des Projekts definiert wurden. Eine SWOT-Analyse zum Gesamtprojekt und zum aktuellen Projektschritt ermöglichte es, Potenziale und Spannungsfelder systematisch zu bewerten. Daraus entwickelten wir eine Kommunikationsstrategie für die Öffentlichkeit sowie für Stakeholder mit besonderem Fokus auf politische Vertreter*innen.
Ein wesentlicher Teil des Auftrags von Lots* war die inhaltliche und redaktionelle Aufbereitung der Kernergebnisse der Machbarkeitsstudie in ein allgemeinverständliches Kommunikationsprodukt für Entscheidungsträger*innen, Stakeholder, Presse und Öffentlichkeit. Dafür verantwortete Lots* die Konzeption, Redaktion, das Kommunikationsdesign sowie Umsetzung einer barrierefreien Broschüre in Print- und Digitalversion.
Außerdem erstellte Lots* Kommunikationsgrundlagen wie ein umfassendes Faktenblatt, eine Projektstory, definierte zentrale Sprachregelungen und entwickelte einen umfangreichen Fragen-und-Antworten-Katalog (FAQ), die umfangreiche Planungsinhalte niedrigschwellig erläutern.
Weitere Aufgabenfelder von Lots* waren die Unterstützung der Koordination der Projektkommunikation mit internen Stakeholdern, Ämtern und Projektbeteiligten sowie das Medienmonitoring, um die öffentliche Wahrnehmung des Projekts kontinuierlich im Blick zu behalten.
Strategische Kommunikationsberatung
Politische Kommuniaktionsberatung
Beratung Stakeholderkommunikation
Kommunikationsdesign
Redaktion
Sei es in Workshops oder Klausur-Tagungen – analog oder digital: Mit systemischer Moderation und viel Empathie macht Sina Marx echte Partizipation möglich. Sina ist überzeugt: Innovative Formate motivieren die Teilnehmenden und erzeugen dadurch die besten Ergebnisse.
Termin vereinbarenZum Kennenlernen, zum Vereinbaren von Terminen oder für Informationen: Am besten sprechen wir uns persönlich. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.