
Für eine nachhaltige Energieversorgung plant ein Stadtwerk die Nutzung von Tiefengeothermie. Erste Gespräche auf Verwaltungsebene und im politischen Raum laufen, eine formale Öffentlichkeitsbeteiligung ist angesichts der frühen Projektphase noch nicht vorgesehen. Um Unsicherheiten zu vermeiden und das Vertrauen relevanter Akteur*innen zu gewinnen, benötigt das Unternehmen klare Botschaften und ein Leitbild für die Kommunikation.
Lots* startete mit einem Workshop vor Ort, in dem wir mit Führungskräften und Kommunikationsverantwortlichen die Grundsätze für die zukünftige Kommunikation im Bereich Tiefengeothermie entwickelten. Ziel war es, eine konsistente Haltung zur Tiefengeothermie zu definieren, zentrale Werte und Narrative zu formulieren und zielgruppenspezifische Kernbotschaften zu erarbeiten.
Auf Basis der Workshop-Ergebnisse erstellte Lots* einen schriftlichen Leitfaden für die Kommunikation. Dieser enthält Empfehlungen zur Ansprache politischer Entscheidungsträger*innen und relevanter Stakeholder*innen, wobei lokale Bedingungen berücksichtigt wurden. Der Leitfaden bietet Orientierung für eine konsistente Kommunikation von Tiefengeothermie-Projekten.
Abschließend führte Lots* ein digitales Medientraining für das Projektteam durch. Im Fokus stand die Vermittlung der entwickelten Kernbotschaften, der Umgang mit kritischen Fragen und ein souveräner Auftritt in Gesprächen mit Verwaltung, Politik und Medien.
Fazit: Akzeptanz durch frühzeitige Strategieentwicklung sichern
Durch die Unterstützung von Lots* verfügt das Unternehmen nun über eine tragfähige Grundlage für die Kommunikation des Tiefengeothermie-Projektes. Die definierten Grundsätze und das Medientraining sorgen dafür, dass interne und externe Botschaften übereinstimmen – für eine Kommunikation, die von Anfang an konsistent und glaubwürdig ist.
Kommunikative Leitlinien
Kernbotschaften Tiefengeothermie
Sprecher*innen-Training
Stefanie Walter erarbeitet als Kommunikationsberaterin und Doktoringenieurin maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien für unsere Kund*innen. Ihr Fokus liegt auf umfassendem Stakeholder*innen-Management – kondensiert in konkreten Ansätzen.
Kontakt aufnehmenZum Kennenlernen, zum Vereinbaren von Terminen oder für Informationen: Am besten sprechen wir uns persönlich. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.