
Lots* Newsletter
In unseren Themen-Newslettern zu Energiewende, Mobilitäts- und Verkehrswende sowie Diversität teilen wir regelmäßig Best Practices, Branchen-Meinungen und erklären unsere Methoden.
Jetzt Newsletter abonnierenVerbände sind kontinuierlich gefordert, gleichermaßen mit ihren Mitgliedern und Mitarbeitenden, Wirtschaft und Politik sowie den Medien in Dialog zu treten. Lots* begleitet und berät Sie in allen Bereichen der internen und externen Verbandskommunikation.
Interessenvertretung in Politik und Öffentlichkeit, Aus- und Weiterbildung des Berufsnachwuchses, Beratungsleistungen für Mitglieder, Koordination von Veranstaltungen: Die Anforderungen an eine wirksame Verbandsarbeit werden immer anspruchsvoller und vielfältiger. Erforderliche Kompetenzen ändern sich, Flexibilität ist gefragt und Innovationen sind erforderlich.
Richtige Botschaften nach innen und nach außen – wir Lots*innen begleiten Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Produkte und Services sowie der vollumfänglichen Digitalisierung Ihrer Mitgliederkommunikation und Gremienarbeit. Gemeinsam mit Ihnen konzipieren wir optimal auf ihre Voraussetzungen und Ziele abgestimmte Strategien und setzen Maßnahmen für die digitale (Weiter-)Entwicklung Ihres Verbandes um.
Entwicklung einer langfristigen Kommunikationsstrategie
Maßnahmenplanung: Zielgruppenspezifische Maßnahmen und Formate
Evaluation der Maßnahmen, Fortschreibung und Optimierung der Kommunikationsstrategie
Beratung und Management von Prozess zur Findung der Positionierung und der Strategie
Leitbildentwicklung und Leitbildprozess zur Implementierung
Moderation von Workshops mit agilen Methoden, Strategie- und Zukunftswerkstätten
Dokumentation des Strategieprozesses für die Gremien- und Mitgliederkommunikation
Konzeption und Umsetzung von Medien, Kanälen und Formaten zur Mitarbeiterkommunikation
Entwicklung von Kommunikationsmitteln wie Broschüren, Flyer, Newsletter etc.
Analyse und Auswahl geeigneter Online- und Offline-Kommunikationskanäle
Entwicklung von Medien und Formaten zur Mitgliederkommunikation
Evaluation der Mitgliederkommunikation – mit einer Online-Mitgliederbefragung als regelmäßiges Monitoring-Tool und Orientierungshilfe in Veränderungsphasen.
Unterstützung und Beratung bei der Positionierung des Verbandes
Agenda Setting: Studien und Stellungnahmen
Veranstaltungsmanagement: Terminfindung, Organisation und Durchführung von Parlamentarischen Abenden
Konzeption von Formaten wie Politikbriefe, Positionspapiere, Twitter
Konzeption von Medienstrategien (Print, Online, Social Media)
Organisation und Moderation von Pressekonferenzen und Medienterminen
Erstellung und Versand von Pressemitteilungen
Redaktion und Vermittlung redaktioneller Beiträge
Aufbereitung von Grafiken und Bildmaterial
Monitoring und Medienresonanzanalysen
Beratung und Management von Prozess zur Ideenfindung
Konzeption und Umsetzungen neuer Formate zur Mitgliederkommunikation
Visibilität, Authentizität, Spontanität, Professionalität: Vier Leitplanken auf denen eine erfolgreiche Mitgliederkommunikation basiert. Um Mitglieder zu binden, braucht es neben einer medienübergreifenden Erreichbarkeit, auch die kontinuierliche (Weiter)Entwicklung von relevanten und zeitgemäßen Angeboten.
Gemeinsam mit Ihnen wählen wir passende Formate für Ihre Mitgliederkommunikation aus und unterstützen Sie bei der Konzeption und Umsetzung von:
Informationsdesign von Infografiken
Factsheets
Magazinen
Newsletter, Mitgliederschreiben
Medieninformationen
Websites, Blog, Online-Forum
Der digitale Wandel verändert und beeinflusst die Kommunikation zwischen Verbänden und ihren Mitgliedern. Welche Formate und Tools sinnvoll bei der digitalen Verbandsarbeit sind, zeigen wir in unserem White Paper.
Anfordern
Spielregeln für das Arbeiten im Homeoffice. Unser Fachbeitrag wurde im Verbändereport Ausgabe 03/2020 und auf verbaende.com veröffentlicht.
Jetzt lesenSystemische Moderation von Klausuren, Workshops und Dialogformaten
Aufsetzen, Durchführen, Auswerten einer Online-Mitgliederbefragung zum Thema Fachkräftemangel
Konzeption Gesamtprozess zur Entwicklung einer Innovationsplattform
Strategieberatung zur Verbandsentwicklung
Wer ist die Zielgruppe? Was soll gesagt werden und was soll ankommen? Senior-Beraterin Ulrike Gierth analysiert gründlich und schafft ein Fundament, bevor ein Kommunikationsprojekt beginnt. Ihre Geduld und Gelassenheit und die Konzentration auf das Wesentliche bereichern unsere Projekte ebenso wie die gemeinsame Arbeit an unserer eigenen Organisation. Einen Einblick in ihre Arbeit vermittelt Ihnen Ulrike bei einem unverbindlichen Kennenlerngespräch.
Termin vereinbarenIn unseren Themen-Newslettern zu Energiewende, Mobilitäts- und Verkehrswende sowie Diversität teilen wir regelmäßig Best Practices, Branchen-Meinungen und erklären unsere Methoden.
Jetzt Newsletter abonnierenZum Kennenlernen, zum Vereinbaren von Terminen oder für Informationen: Am besten sprechen wir uns persönlich. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.