Konstantin Gerlach, Experte für Organisationsentwicklung, erklärt im Interview, wie Unternehmen den neuen Herausforderungen der Arbeitswelt begegnen können.
Fahrstühle, behindertengerechte Toiletten und breite Türen – das stellen sich die meisten unter Inklusion in der Arbeitswelt vor. Tatsächlich geht sie weit darüber hinaus – wie die Stadtwerke Münster zeigen.
Long Story Short: Ich schreibe diesen, meinen Verkehrswende-Fail nur auf, damit mein Gedächtnis wieder Platz hat für meine Verkehrswende-Erfolgsstories. Die sind wichtiger. Und zahlenmäßig weit überlegen.
Im Gespräch erzählt Lydia Pawlowski, Personalentwicklerin bei den Stadtwerken Augsburg, warum Zuhören und Nachfragen das A und O in der Personalentwicklung ist.
HR-Experte Gero Hesse erklärt im Interview, wie sich Unternehmen im Bereich der Personalentwicklung in den kommenden Jahren bewegen müssen, um auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren.
Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant. Neue Arbeitsformen fordern auch einen Wandel in der Personalentwicklung. Wie können Personaler*innen diese Entwicklung nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten?